Aktuelles 

Jahreshauptversammlung  am 29. März 2023

Zu Beginn der Jahreshauptversammlung sprach Gastredner Kaplan Moritz Gerlach über seinen Werdegang zum Priestertum. Er wurde in Bensheim geboren und war dort aktiv in der Gemeinde St. Georg als Küster, Ministrant und in der Jugendarbeit tätig. Sein Pfarrer Thomas Groß beeindruckte ihn sehr. Er war kein gerader Weg hin zum Priestertum, sondern es gab immer wieder Zeiten in denen er sich fragte, ob er den Anforderungen, die an Priester gestellt werden, gewachsen sei. Letztlich entschied er sich aber doch für diesen Weg und wurde am 1. Juli 2022 von Bischof Peter Kohlgraf zum Priester geweiht.In der Jahreshauptversammlung berichtete Norbert Holzamer als 1. Vorsitzender über die Aktivitäten des Fördervereins und die Entwicklung seines Mitgliederstandes. Die Anzahl der Mitglieder ist durch Sterbefälle und Austritte geringfügig zurückgegangen, liegt aber immer noch im hohen Bereich von 300 Mitgliedern. Matthias Emge erstattete seinen Kassenbericht, der sehr positiv ausfiel. Nun standen die Wahlen zum Vorstand an. Aus dem Vorstand traten aus Alters- und Gesundheitsgründen die langjährigen Beisitzer Jürgen Blumenberg und Walter Wilhelm zurück. Alle anderen standen für eine Wiederwahl zur Verfügung. Norbert Holzamer kandierte wieder als 1. Vorsitzender und wurde einstimmig bei einer Enthaltung durch die anwesenden Mitglieder gewählt. So sah das Stimmverhältnis auch bei den nachfolgenden Wahlen aus. 2. Vorsitzender wurde Uwe Giebel, Kassenwart Matthias Emge und Schriftführer Frank Neumann. Neu für den Vorstand kandidierten Tanja Emge und Dr. Markus Kinzl. Markus Kinzl stammt aus Dietzenbach und ist im dortigen Kirchbauverein St. Martin tätig. Im Zug der Pastoralreform streben der Förderverein in Heusenstamm und der Kirchbauverein in Dietzenbach eine Zusammenarbeit an. Folgende Beisitzer*innen komplettieren den Vorstand für die nächsten zwei Jahre: Tanja Emge, Josef Dehmer, Günther Jakobi, Prof. Elmar Götz, Pfarrer Martin Weber, Josef Weber, Prof. Dr. Eberhard Hild, Mark Nidziella von Wedel und Dr. Markus Kinzl.