Aktuelles 

Mittwoch, 29. März 2023 um 19.30 Uhr

Jahreshauptversammlung 

im Pfarrheim Maria Himmelskron, Marienstraße 16a, 63150 Heusenstamm

Der Vorstand des Fördervereins Balthasar-Neumann-Heusenstamm e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 29. März 2023, um 19.30 Uhr in das Pfarrheim Maria Himmelskron in Heusenstamm, Marienstraße 16A, herzlich ein. Der Vorstand hofft wieder auf eine große Kulisse bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung, denn er hat Kaplan Moritz Gerlach, der seit August 2022 seinen Dienst im Pastoralraum Heusenstamm – Dietzenbach versieht, zu einem Vortrag eingeladen. Moritz Gerlach ist im südhessischen Bensheim an der Bergstraße geboren. Nach dem Abschluss seines Theologiestudiums und dem Beginn der pastoralpraktischen Ausbildung wurde er am 1. Juli 2022 in Mainz von Bischof Peter Kohlgraf zum Priester geweiht. In seinem Vortrag vor Beginn der Jahreshauptversammlung wird er darüber sprechen, was ihn bewogen hat diesen Weg zu wählen und diesen Beruf zu ergreifen.  In der nachfolgenden Jahreshauptversammlung werden natürlich die Regularien abgehandelt. Es wird über die durchgeführten Veranstaltungen, die Mitgliederentwicklung und Fördermaßnahmen des Fördervereins berichtet. Matthias Emge wird als Kassenwart die finanzielle Situation des Fördervereins darstellen und nicht zuletzt wird die Planung für die Zukunft ein Thema sein. In diesem Jahr wird auch gewählt. Zur Wahl stehen der oder die 1. und 2. Vorsitzenden, eine Kassenführerin oder -führer, eine Schriftführerin oder – führer und die Beisitzer*innen und die Revisor*innen. Es lohnt sich also, dabei zu sein bei der Hauptversammlung des Fördervereins. Wie immer sind selbstverständlich Gäste aus Heusenstamm und Umgebung herzlich willkommen

 

Donnerstag, 30. März 2023 um 19.30 Uhr

„Lichtblicke“ - Abendsegen mit Farben, Bildern und Worten

Der nächste und letzte Lichtblick, den der Förderverein Balthasar-Neumann-Heusenstamm e.V. für den 23.02.2023 um 19:30 in der Kirche St. Cäcilia angeboten hat, wird um einen Monat auf den 30.03. 2023 verlegt. Gestaltet wird der auf den 30.03. verlegte „Lichtblick“ wieder von dem Mitglied des Fördervereins Edith Hemberger. Sie zeigt drei von ihr gemalte Aquarelle, die Textstellen aus der Bibel visualisieren. An diesem Abend sind es folgende Textstellen:Mt 18, 21-22 – Du sollst siebzigmal siebenmal vergeben.Lk 15,11-32 - Hier geht es um den barmherzigen Vater, der den verlorenen Sohn wieder aufnimmt.Joh 6, 35 - Jesus spricht über das Brot des Lebens in der Synagoge von Karfarnaum Der Kirchenraum von St. Cäcilia wird bei der Veranstaltung wieder farbig illuminiert sein. Zu den Bildern werden passende Texte gelesen und es wird miteinander gebetet. Mit den Bildern, den Texten, der Musik und den Gebeten wird ein Lichtblick in diesen unruhigen, dunklen Zeiten geschaffen. Es soll ein Moment der Helligkeit in der dunklen Jahreszeit werden, aber auch eine kleine Auszeit sein aus einem Alltag mit schlechten Nachrichten und aus persönlichen Dunkelheiten, die vielleicht vorhanden sind.Den Abschluss der Besinnung bildet ein Segensgebet, mit dem die Gäste gestärkt in den Abend gehen können. Die Veranstaltung wird etwa eine halbe Stunde dauern. Sie ist für alle Altersgruppen geeignet. Eingeladen sind alle, denen eine kurze Auszeit guttut und die eintauchen wollen in Farbe, Bilder, Musik und Worte.Wer möchte kann die projizierten Bilder nach der Veranstaltung am Marienaltar im Original betrachten und die Motive als Postkarte erwerben.

 

Sontag, 30. April 2023 um 18 Uhr

in der Kirche St. Cäcilia in Heusenstamm

All Your Yesterdays – Mittelalter/Irish-Folk und Fantasymelodien

mit dem Frankfurter Ensemble

Sound of Spirit

weitere Informationen siehe Konzerte