Süddeutsche Kammerchor gastiert in St. Cäcila
Am Sonntag, 2. November 2025, um 17.00 Uhr, erklingt in der Balthasar-Neumann-Kirche St. Cäcilia Heusenstamm ein außergewöhnliches Konzert unter dem Titel „Wie liegt die Stadt so wüst“. Der Süddeutsche Kammerchor unter der Leitung von Gerhard Jenemann präsentiert eindringliche Chormusik zu Krieg und Frieden. Werke von Palestrina, Bach, Poulenc, Pärt, Mauersberger u. a. spannen dabei einen weiten Bogen von der Renaissance bis zur Moderne und lassen eindrucksvoll erleben, wie unterschiedlich Komponisten in verschiedenen Epochen Zerstörung, Trost und die Sehnsucht nach Frieden in Musik gefasst haben.
Die besondere Akustik der Balthasar-Neumann-Kirche bietet den idealen Raum für dieses Programm, das gleichermaßen Mahnung, Hoffnung und spirituelle Erfahrung vermittelt. Das Konzert findet in Kooperation mit dem Balthasar Neumann Panorama sowie im Rahmen von VOCAL ART Frankfurt RheinMain 2025 statt und steht unter der Schirmherrschaft von Staatssekretär Benedikt Kuhn (Wiesbaden), Staatsminister Dr. Florian Herrmann, MdL (München) und Staatssekretär Dr. Fedor Rose (Mainz).
Krieg und Frieden als existentielle Bedingungen menschlichen Lebens haben in Klage und Jubel ein klingendes Pendant, das Komponisten zu vielfältigen Werken, insbesondere im Bereich der Vokalmusik, inspiriert hat. Zum 500. Geburtstag von Palestrina werden daher Meisterwerke des 20. Jahrhunderts dessen Musik gegenübergestellt – ein spannungsreiches Wechselspiel von Tradition und Moderne.
Als Gastsolistin ist die Cellistin Marei Schibilsky zu hören. Sie studiert an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin und gewann zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben. Mit ihrem Bernstein Trio errang sie 2025 den 1. Preis beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb. Die Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes, der Deutschen Stiftung Musikleben und des Vereins Yehudi Menuhin Live Music Nowspielt ein Cello von Nicolas François Vuillaume (1860), das ihr von der SINFONIMA-Stiftung zur Verfügung gestellt wird.